Der Inspirited Blog

Ein Buch zu schreiben, ist keine Hexerei

Schreibstil – verständlich

Verständlichkeit Damit Dein Text für Deine Zielgruppe angemessen aufbereitet ist, solltest Du wissen, was für Deine Leser „angemessen“ bedeutet. Dass der Stil passen muss, ist den meisten Autoren klar. Der …

Grundstruktur

Die Grundstruktur für guten Stil

„Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.“ — Antoine de Saint-Exupéry Die Grundstruktur – und wie sie Dir helfen …

Misstrauen gegen Adjektive

Schreiben – mit Stil

„Misstrauen gegen nur schmückende Beiwörter und Argwohn gegen das Adjektiv überhaupt, mit der Nutzanwendung: den Text auf irgend entbehrliche Adjektive durchsehen, jedes gestrichene als einen Gewinn betrachten und ein schlechtes …

Arbeit nur mit Leuten, die mit Dir arbeiten wollen

Wie und wo veröffentlichen?

Bei einem Vortrag, den ich zum Thema „Expertenpositionierung mit Buch“ hielt, entbrannte eine wilde Diskussion, welche Publikationsform richtig sei: gedrucktes Buch oder eBook. Die Diskussion schlug hohe Wellen, ich musste …

Erfolgreich schreiben: Publizieren im Verlag

Vom Manuskript zum Buch

Ein bisschen schematisch vereinfacht dargestellt: Der Weg vom Manuskriptangebot an den Verlag bis hin zur Publikation als gedrucktes Buch und als eBook. Es sieht gar nicht so kompliziert aus, nicht …