Profit First: Schuldenfrei werden und bleiben

Nicht alle Investitionen, die das Unternehmen weiterbringen könnten, lassen sich mit dem vorgesehenen Budget decken. Ein Darlehen ist dann keine schlechte Idee, aber mit Schulden umzugehen, fällt nicht jedem leicht. Dann kommt auch oft die Frage auf, wie man trotz Schulden Gewinn generieren kann. Wie man die Prioritäten richtig legt, um beides bedienen zu können.

Hier kommt der Unterschied zwischen Schulden für Kosten und Schulden für Investitionen ins Spiel: Eines lässt sich leichter vermeiden als das Andere, aber in beiden Fällen ist es wichtig, den Fokus auf dem Gewinn liegen zu lassen. Genauso darf aber beim Tilgen der Schulden der Fokus nicht verrutschen: Sparsamkeit ist notwendig – Geiz bremst das ganze Unternehmen aus.

Wie kann ich Schulden möglichst vermeiden? Wofür ist es wert, Schulden aufzunehmen? Wenn ich schon Schulden habe, wie halte ich die Balance zwischen Gewinn und Tilgung? Wie behalte ich die Kontrolle über meine Finanzen?

In der Folge „SchuldenFREI werden mit ‚Profit First'“ im Podcast Finanzen neu denken widmen sich Susanne Just und Bärbel Metzger ganz offen und direkt der ungemütlichen Thematik der Schulden.

Titelbild Profit First Podcast © Susanne Just und Bärbel Metzger

Hier kannst du das Buch Profit First portofrei für klimaneutralen Versand innerhalb Deutschlands bestellen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert