Finanzplan: Dein ganz eigener Antrieb

Femke HogemaFemke Hogema ist ein Rockstar. In den Niederlanden hat sie einen Bekanntheitsgrad erreicht, der unter Selbstständigen und Unternehmern eher selten ist. Sie ist mit großer Regelmäßigkeit in den Medien präsent, veranstaltet Workshops und Konferenzen (natürlich während der Pandemie online). Ihr Buch „Winstgevende Plannen“ – auf Deutsch „Der Finanzplan zum Erfolg“ – ist bei unseren Nachbarn ein Bestseller. Umso mehr freut es uns, dass die deutsche Übersetzung ab 11.5.2021 verfügbar ist. Hier kannst du ins zweite Kapitel hineinlesen:


Von deinem Antrieb aus arbeiten

Vor meiner Geburt bekamen meine Eltern Zwillinge, zwei Jungen. Sie wurden im Alter von 30 Wochen geboren. Heute könnten solche Frühchen überleben, aber 1974 waren sie noch zu jung, um lebensfähig zu sein. Die Jungen starben innerhalb eines Tages nach der Geburt. Die Nachsorge nach einem so großen Verlust war ganz anders als heute. Über so etwas sprach man nicht. Meine Eltern wurden mit der Botschaft nach Hause geschickt: „Vergesst die Zwillinge mal schnell.“ Das war’s. Ein Jahr darauf, 1975, erblickte ich dann das Licht der Welt. Mein Vater entschied damals, unbewusst und aufgrund nicht verarbeiteter Emotionen: Ich wäre diejenige, welche! Ich war die perfekte Tochter.

Und dieses Etikett nahm ich liebend gern an. Ich tat alles, um meinen Vater nicht zu enttäuschen. In der Schule gab ich mein Bestes, bekam gute Noten, studierte, bekam einen soliden Job, wurde Unternehmerin, schrieb ein Buch und trat im Fernsehen auf. (Danach schrieb ich weitere Bücher, war noch öfter im Fernsehen, aber leider erlebte mein Vater das nicht mehr).

Ganz ehrlich: Es fiel mir schwer, diese „Bürde“ zu tragen. Aber gleichzeitig lernte ich, dass ich selbst für meinen eigenen Erfolg verantwortlich bin und – noch wichtiger – diesen selbst gestalten kann.

Ein finanziell erfolgreiches Unternehmen in 7 Schritten

Erfolg (egal, in welcher Form) erlebe ich auch als Verantwortung. Ich hatte das Geschenk des Lebens bekommen, die Zwillinge nicht. Deshalb fühle ich die große Verantwortung, mein Potenzial voll zu nutzen, etwas Sinnvolles zu schaffen und aus dem Leben und mir selbst das herauszuholen, was drinnen steckt. Übrigens empfinde ich es aktuell gar nicht als „schwer“, Erfolg zu haben. Ich habe sehr viel Bewusstseins arbeit geleistet und lerne täglich, meine eigenen Entscheidungen besser zu treffen. Ich genieße das Leben in vollen Zügen und bin von dem, was ich tue, aufrichtig beseelt. Auch glaube ich, dass jeder erreichen kann, was er will.

Erfolg ist kein Zufall, sondern entsteht, wenn du aus deiner Mission einen Plan schmiedest und konsequent die richtigen Maßnahmen ergreifst, um diesen zu verwirklichen. Erfolg ist nicht nur für „Wenige“ bestimmt, die „Dusel“ haben. Jeder kann seinen eigenen Erfolg schaffen, was auch immer Erfolg für dich bedeutet, denn seinen Erfolg definiert jeder selbst. Aber alles Mögliche herauszuholen ist unsere Aufgabe im Leben. Ich glaube nicht daran, mit dem Erreichten zufrieden zu sein oder auf ein besseres Morgen zu hoffen. Ich glaube daran, für das, was man will, einzustehen und es zu verwirklichen. Heute. Morgen. Jeden Tag. Das zu verbreiten und dich zu inspirieren, herauszufordern und zu motivieren, erfolgreich zu werden – das ist meine Mission! Ich schaffe meinen eigenen Erfolg. Aber ohne inneren Antrieb wäre mir das nie geglückt. Ohne ihn wären meine Schulungen, Bücher und Vorträge nur leere, seelenlose Worte gewesen. Wahrscheinlich hast du dieses Buch gekauft, weil du meinen Antrieb spürst und dich davon inspirieren lässt.

Mission und Vision: Was treibt dich an? Weißt du, warum du jeden Morgen aus dem Bett springst, auch wenn du mal keine Lust hast? Was ist dein höheres Ziel? Dein Punkt am Horizont? Der Motor unter deinem Unternehmen? Warum du tust, was du tust, und wohin willst du?

Deine Mission und Vision verleihen deinem Unternehmen eine solide Grundlage und die Richtung. Ohne Grundlage ist deine Botschaft leer und unpersönlich. Ohne Richtung indes treibst du in einem Ozean aus Möglichkeiten und erreichst nie dein Ziel. Du musst deine Mission und Vision klar vor Augen haben und von ihnen aus arbeiten.

Mission: Warum tust du, was du tust?

Deine Mission ist dein „Warum“, die Daseinsberechtigung deines Unternehmens. Sie beschreibt, was für dich wesentlich ist, deine Identität, woran du glaubst und warum du tust, was du tust. Deine Mission verleiht deinem Handeln Sinn.

Die meisten Unternehmer haben zu Beginn ihrer Tätigkeit neben dem Wunsch nach Freiheit oder mehr Geld ein höheres Ziel vor Augen: etwas, das ihnen sehr wichtig ist und das sie umsetzen wollen. Für mich heißt das: Ich will, dass alle Unternehmer ein finanziell gesundes und profitables Geschäft haben. Dieses höhere Ziel konntest du möglicherweise nicht bei deinem Chef erreichen, und so hast du beschlossen, Unternehmer zu werden.

Jeder kennt die Geschichte des Verkäufers, der behauptet, selbst einem Eskimo einen Kühlschrank verkaufen zu können: „wenn nur die Verkaufstechniken stimmen“. Ich persönlich aber kaufe lieber bei beseelten Unternehmern, die so stark hinter ihren Dienstleistungen oder Produkten stehen, dass ihre Augen leuchten, wenn sie davon erzählen. Das sind die Menschen, an die ich glaube. Mehr noch: Indem ich mit ihnen spreche, fühle ich mich auch zunehmend mit der Lösung verbunden, die sie für mein Problem anbieten. Dann glaube ich, dass sie mir helfen können, und habe so bereits eine erste wichtige Zutat für die gewünschte Lösung.

Anne Quaars ist ein Mensch, der seine Mission hundertprozentig umsetzt. Anne ist Marketing- und Kommunikationsstrategin. Ihre Mission besteht darin, Unternehmerinnen herauszufordern, „Großes“ zu leisten; aufzuhören, vor sich hin zu dümpeln, „ein Geschäft zu führen“, „sich etwas dazu zu verdienen“ und stattdessen richtig zu wirtschaften, solide Preise zu verlangen und sich Gehör zu verschaffen. Annes Motto lautet: „Big, Bold & Brave“. Da Anne ihre Mission so intensiv umsetzt, weiß man genau, was man als Unternehmer an ihr hat. Wenn du nicht den Ehrgeiz hast, Großes zu leisten, ist Anne nichts für dich. Auf diese Weise spricht sie nur ihre idealen Kunden an, und die wissen dann auch genau, wie sie Anne finden können. Der Rest filtert sich ganz schnell heraus.

Wenn man Anne in sozialen Medien folgt, erkennt man das an den Antworten auf ihre Posts. Einige schwärmen für sie (die Herzen und Sternchen kommen nicht von ungefähr), andere halten sie für unmöglich (grob, einseitig und übertrieben).

Immer klare Kante! Vielleicht hast du deine Mission schon klar vor Augen. Möglicherweise hast du sie sogar prominent auf deiner Website platziert und vermittelst sie in deinem Marketing. Das ist super! Indem du zeigst, wofür du stehst, können sich potenzielle Kunden für dich entscheiden. Je expliziter du bist, desto deutlicher ist es für den Kunden.


Aus Femke Hogema: Der Finanzplan zum Erfolg. In sieben Schritten zu einem rentablen Unternehmen. Ab 11.5.2021 in unserem Shop und jeder guten Buchhandlung. (Und ja, natürlich auch beim Online-Riesen.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert