Welche Prinzipien braucht es, damit Menschen in Unternehmen Verantwortung übernehmen und wirksam miteinander werden? Wie gelingt echte Selbststeuerung jenseits klassischer Managementansätze? In der Inspirited-Neuerscheinung „Die mental gesunde Organisation. Wie sie sich selbst steuert“ präsentiert Silke Schemer mit Management by Schema Self-Direction (MBSS) einen innovativen, psychologisch fundierten Ansatz, der Unternehmen hilft, mental stark zu werden.
Liebe Silke Schemer, worum geht es Ihrem Buch „Die mental gesunde Organisation. Wie sie sich selbst steuert“?
Es geht darum, wie Organisationen mental gesund werden – und bleiben können. Der Schlüssel dazu ist Selbststeuerung: also die Fähigkeit aus eigener Kraft handlungsfähig zu sein. Ich habe dafür die psychologische PSI-Theorie zur Selbststeuerung von Prof. Julius Kuhl auf Organisationen übertragen. Im täglichen Tun meiner Beratungspraxis hat sich gezeigt – die Logiken funktionieren auch für Organisationen. In dem Buch beschreibe ich das „Wie“.
Als Sie sich entschlossen habe, dieses Buch zu publizieren: Welche Gedanken sind Ihnen durch den Kopf gegangen?
Auf jeden Fall war ich guten Mutes – ich hatte richtig Lust dazu, mein tägliches Wirken und die Zusammenhänge dazu endlich sichtbar zu machen. Schließlich ist es die beste Zeit dazu, im Management neue Wege auszuprobieren. Wir erleben ja gerade, wohin uns die herkömmlichen gebracht haben
Wie sind Sie zu budrich Inspirited gekommen? Warum haben Sie sich für die Zusammenarbeit mit uns entschieden?
Um ehrlich zu sein, hatte ich es erst bei einem anderen Verlag probiert – ein Verlag, der zu „meinem“ Thema bereits einiges publiziert hatte. Da hatte ich zwar ein sehr nettes Gespräch mit einem Lektor, aber letztlich war ihnen mein Buch zu „wissenschaftlich“ und ich zu unbekannt. Und so kam ich zu Barbara Budrich. Ich denke, weil der Ursprung von Budrich Inspirited im Wissenschaftsverlag liegt, war das für mich ideal: So hatten meine „wissenschaftlichen Wurzeln“ genauso ihren Platz wie der Wunsch meine praktische Expertise für die Umsetzung in Organisationen weitergeben zu wollen.
Was war Ihre größte Herausforderung auf dem Weg zum fertigen Buch?
Der Knackpunkt war, als ich dachte: „Jetzt ist es fertig!“ – und dann das ehrliche Feedback kam: „Man merkt, da ist ein Schatz begraben, aber man sieht ihn nur durchschimmern“. Das war hart, aber auch der Wendepunkt. Dann hat die „Kleinarbeit“ angefangen. Alles noch einmal unter die Lupe nehmen, checken, was will ich damit wirklich sagen, wie bringe ich das noch besser auf den Punkt etc. Zum Glück gebe ich nicht so schnell auf – und mit der Unterstützung des Lektorats von Barbara Budrich wurden noch die letzten Goldstücke sichtbar. Dafür bin ich sehr dankbar.
Wem empfehlen Sie die Lektüre Ihres Buches und warum?
In erster Linie ist das Buch für Unternehmer*innen geschrieben, die bereit sind ihr Unternehmen mental gesund zu führen. Das heißt, indem sie die betroffenen Menschen an den Problemlösungen und Entscheidungen mit beteiligen. Und dies auf eine strukturierte Art und Weise – eben mit MBSS, Management by Schema Self-Direction.
Darüber hinaus ist das Buch natürlich auch für all diejenigen interessant, die sich aus beruflichen oder privaten Gründen für eine selbstgesteuerte Unternehmensführung interessieren. Und dabei auch wissenschaftliche Bezüge nicht scheuen
Über die Autorin Silke Schemer
Ich arbeite als selbständige Unternehmensberaterin – seit rund zehn Jahren jetzt ausschließlich in dem Bereich der Transformationsbegleitung hin zum selbstgesteuerten Unternehmen. Darüber hinaus engagiere ich mich bei den Psychologists & Psychotherapist for future, wo ich meine Expertise auch in der (ehrenamtlichen) Netzwerksteuerung einbringe. Zudem bemühe ich mich auch darum, die Ansätze zur Selbststeuerung bereits in der Bildung zu etablieren. In meiner aktuellen Lehrveranstaltung am Umwelt-Campus Trier lernen die Studierenden gerade, wie Nachhaltigkeit in Unternehmen durch Partizipation sichergestellt werden kann.
Das Buch jetzt in Print oder als E-Book bestellen
Die mental gesunde Organisation
Wie sie sich selbst steuert
von Silke Schemer

